
Webdesign – modern, frisch, suchmaschinenfreundlich
Dann habe ich es geschafft, Ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Genau hier setzt professionelles Webdesign an. Internetnutzer entscheiden nämlich innerhalb weniger Sekunden, ob die Inhalte einer Webseite für sie interessant sind.
Gutes Webdesign sorgt dafür, dass Besucher von der Webseite und den darauf präsentierten Angeboten regelrecht “gefesselt” sind.
Content Management
Nicht wenige Konsumenten, Investoren und potentielle Kunden sind online unterwegs und holen sich dort die nötigen Informationen bevor sie sich für eine Kaufhandlung oder Auftragsvergabe entscheiden. Tendenz steigend.
Deshalb ist es wichtig in erster Linie online präsent zu sein. Präsenz allein schafft aber keinen Mehrwert. Ich setze hier an und schaffe professionelle CMS Homepage Lösungen mit knackigem Webdesign und nutzerfreundlichen Strukturen.
WordPress
Für die meisten meiner Projekte verwende ich das CMS WordPress. Mit WordPress können Sie selbst, jeder Zeit und von jedem Ort aus, Ihre Webseite ändern und pflegen. WordPress ist aktuell das am weitesten Verbreitete Content Management System, das auch den aktuellsten Sicherheitsansprüchen entspricht.
Mit zahllosen kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins (Erweiterungen) kann Ihre Homepage für fast alle Bedürfnisse angepasst werden. Von Terminkalendern bis hin zu Onlinebuchungen.
Ich verwende weiterhin vorgefertigte Layouts. Diese gibt es bereits in den tollsten Designs und sind trotzdem sehr kostengünstig zu bekommen. Diese Designs passe ich dann nach Ihren Wünschen an.
Weitere Leistungen
Sie haben jedoch keine Kamera, so kann ich das für Sie übernehmen. Mit meiner digitalen Spiegelreflexkamera kann ich die Bilder hochauflösend und in passender Größe für das Internet erstellen.
Der QR-Code (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“) ist ein zweidimensionaler Code, der mit vielen Smartphone oder Tablet Geräten, über derern eingebaute Kamera, mit einer Speziellen APP einscannen kann. Einen QR-Code kann man vielfältig einsetzen, z.B. auf Print-Anzeigen in Magazinen, Zeitungen, Flyern, etc. um optimal hilfreiche Zusatzinformationen auf eriner Webseite zu bieten, oder aber beispielsweise Gutscheine oder eine Wegbeschreibung.
Über Zusatzprogramme kann auch die Verwendung eines QR-Codes überwacht werden. Aus den Daten lassen sich so Statistiken zur Häufigkeit, Scan-Zeitpunkten, Effektivität einzelner Codes, ROI, Kaufrate und teilweise auch über den Standort des Users erstellen. Das Monitoring ist ein wichtiges Tool zur Überwachung der Kampagneneffektivität und ist teilweise sogar kostenlos möglich.